Gutes Essen zu einem günstigen Preis

Schmorgurken

Schmorgurken

Heute stelle ich mein erstes Rezept vor. Es ist relativ einfach. Man braucht nur eine gute Scheibe Weltmeisterbrot und etwas Leberwurst.

Dann muss die Wurst nur noch fachmännisch auf die Scheibe Brot geschmiert werden und tada, fertig ist die Leberwurststulle. Dazu noch eine heiße Tasse Earl Grey und man hat ein schönes Abendbrot.

 

Das war natürlich Quatsch. Wie man am Titel des Beitrags lesen kann, koche ich heute natürlich Schmorgurken. Als Zutaten brauchen wir:

 

2 Gurken (gerne auch Schmorgurken, doch die sind ja nicht immer leicht zu finden)

2 mittelgroße Zwiebeln oder auch eine große Zwiebel

etwa 100 Gramm Speck oder Schinkenwürfel

Öl zum anbraten

Essig, nach Geschmack

Zucker,nach Geschmack

 

Als erstes muss die Zwiebel(n) und der Speck  gewürfelt werden. Dann muss die Gurke geschält werden und auch sie wird in Würfel geschnitten, die jedoch etwas größer sein können. Auf dem Bild ist zu sehen wie groß etwa meine Würfel waren.

Dann wird eine höhere Pfanne oder ein Topf mit etwas Öl erhitzt und dann die Zwiebeln und der Speck darin angebraten. Wenn die Zwiebeln nun schön glasig und der Speck leicht knusprig ist, kann die Gurke hinzugegeben werden.

Jetzt muss alles leicht weiter angedünstet werden und nach kurzer Zeit wird dann der Zucker und der Essig hinzugegeben. Die Menge hängt je vom Geschmack des Koches ab, bei mir waren es etwa 50 Gramm von beidem. Danach muss die Masse nur noch geschmort werden bis die Gurken leicht glasig und weich werden, dann ist alles bereit. Falls alle Flüssigkeit verdampfen sollte, sollte man noch ein bisschen Wasser hinzugeben. Als Beilage passen Salzkartoffeln sehr gut. Der Meinung meines Bruders passt Reis auch gut dazu, aber da habe ich die Kartoffeln lieber. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen 😉 .

 



1 thought on “Schmorgurken”

  • Die Idee an sich ist gut, jedoch werden einige Personengruppen aufgrund der Zutatenwahl prinzipiell ausgegrenzt. Ich freue mich jedoch auf neue und tolerantere Rezepte von euch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert