Gutes Essen zu einem günstigen Preis

Metaxasauce

Metaxasauce

Ja, die Zeit seit dem letzten Beitrag ist ziemlich lang. Das wird sich in nächster Zeit ändern und wir werden versuchen öfter gute Rezepte für euch zu veröffentlichen. Dafür habe ich heute ein richtig leckeres Rezept für euch. Als wir am Muttertag die Familie besucht haben, kamen wir auf die Idee Metaxasauce wie beim Griechen zu machen. Glücklicherweise hatten wir alle Zutaten daheim. Also wie immer zuerst die Zutaten :

 

200 ml Metaxa(5 Sterne)

1 Rote Paprika

150 g Champions(wurden bei uns aber weggelassen)

1 mittelgroße Zwiebel

200 g Saure Sahne

5 EL Tomatenmark

400 Gramm Tomaten

4 Zehen Knoblauch

Olivenöl

Rosmarin

Thymian

Oregano

Chili

Salz

Pfeffer

 

Als erstes müssen wir die Zwiebeln würfeln, die Paprika in kleine Stücke schneiden und auch den Knoblauch klein machen. Dann in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und darin Zwiebel und Paprika andünsten. Dann den Knoblauch hinzufügen. Wenn Champions verwendet werden, kommen die hier mit dazu. Mein Bruder mag keine, deswegen haben wir keine benutzt. Außerdem haben sie uns an diesem Sonntag eh gefehlt :).

Dann nach kurzer Zeit die restlichen Tomaten mit dem Metaxa hinzufügen, Salz und Pfeffer hinzugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Jetzt alles mit einem Stabmixer alles zu einer Soße zerkleinern. Dann die Saure Sahne hinzufügen. Als letztes noch mit  den restlichen Gewürzen würzen und fertig ist die Metaxasauce.

Hier noch nicht ganz verkleinert. Das wurde dann noch besser!

Meiner Mutter war die Sauce etwas zu säuerlich durch die frischen Tomaten. Wenn ihr das auch so empfindet, noch 1-2 TL Zucker hinzufügen und vielleicht noch etwas Saure Sahne.

 

Die Sauce kann man richtig gut zu Gyros oder zu anderen Fleisch essen. Gut kann man das ganze auch noch mit Käse überbacken. Gut als Beilage sind Pommes oder Bratkartoffeln.

 

Wie immer wünsche ich euch guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert